die Phasengrenze

die Phasengrenze
- {phase boundary}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phasengrenze — Als Grenzfläche oder Phasengrenze bezeichnet man die Fläche zwischen zwei Phasen, wie z. B. die Fläche zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Öl und Wasser. Im engeren Sinn werden die Flächen zwischen flüssigen und festen, flüssigen und …   Deutsch Wikipedia

  • Phasentransferkatalysator — Die Phasentransferkatalyse (PTC) ist ein chemischer Prozess, bei dem die Reaktanden in mindestens zwei nicht mischbaren Phasen vorliegen und bei der einem der Reaktanden durch einen Phasentransferkatalysator der Durchtritt durch die Phasengrenze… …   Deutsch Wikipedia

  • Hatta-Zahl — Die Hatta Zahl (Ha) ist eine dimensionslose Kennzahl aus dem Bereich der chemischen Makrokinetik. Sie beschreibt das Zusammenwirken von Stofftransportphänomenen und reiner Reaktionskinetik (Mikrokinetik) für Flüssig Flüssig oder Gas Flüssig… …   Deutsch Wikipedia

  • Phasentransferkatalyse — Die Phasentransferkatalyse (PTC) ist ein chemischer Prozess, bei dem die Reaktanden in mindestens zwei nicht mischbaren Phasen vorliegen. Dabei wird einem der Reaktanden durch einen Phasentransferkatalysator der Durchtritt durch die Phasengrenze… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberfläche — Die Oberfläche ist die Begrenzung eines dreidimensionalen geometrischen Körpers, siehe Fläche (Mathematik) das Maß einer Fläche im Sinne der Mathematik, der Flächeninhalt im Sinne der Physik und Chemie die Phasengrenze, die Grenzfläche in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzflächenenergie — Grenzflächenspannung bezieht sich auf Kräfte, die zwischen zwei verschiedenen Phasen auftreten, die miteinander in Kontakt stehen. Sie bilden eine gemeinsame Grenzfläche, die unter Grenzflächenspannung steht. Phasen können flüssig, fest oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzflächenspannung — bezieht sich auf Kräfte, die zwischen zwei verschiedenen Phasen auftreten, die miteinander in Kontakt stehen. Sie bilden eine gemeinsame Grenzfläche, die unter Grenzflächenspannung steht. Phasen können flüssig, fest oder gasförmig sein. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirkendall-Effekt — Der Kirkendall Effekt besteht darin, dass sich bei genügend hoher Temperatur bei zwei aneinanderliegenden festen Phasen das Volumen der einen Phase verringert, während sich das Volumen der anderen Phase vergrößert. Der Effekt wird besonders gut… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirkendalleffekt — Der Kirkendall Effekt besteht darin, dass sich bei genügend hoher Temperatur bei zwei aneinanderliegenden festen Phasen das Volumen der einen Phase verringert, während sich das Volumen der anderen Phase vergrößert. Der Effekt wird besonders gut… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzfläche — Als Grenzfläche oder Phasengrenze wird in der Physik und Materialwissenschaft die Fläche zwischen zwei Phasen bezeichnet, beispielsweise die Fläche zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Öl und Wasser. Als Grenzflächen im engeren Sinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Phasengrenzfläche — Als Grenzfläche oder Phasengrenze bezeichnet man die Fläche zwischen zwei Phasen, wie z. B. die Fläche zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Öl und Wasser. Im engeren Sinn werden die Flächen zwischen flüssigen und festen, flüssigen und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”